Entdeckung
des Wertvollen
Öffnungszeiten 2021
27. März bis 31. Oktober
Montag bis Samstag von 9.00 bis 18.00 Uhr
Sonntag, sowie an Feiertagen von 10.00 bis 18.00 Uhr
(letzter Einlass 17:30 Uhr)
Spezielle COVID19-Vorkehrungen
Wir informieren Sie zu Saisonbeginn über die aktuellen Bestimmungen und werden diese im Anschluss laufend aktualisieren.
Abendstimmung im Stift
Jeden Samstag im Juli, August & September bis 20.00 Uhr geöffnet
(letzter Einlass 19.30 Uhr)
Empfohlene Besuchszeit: 1 Stunde
2022 haben wir von 26. März bis 30. Oktober geöffnet. Die Öffnungszeiten selbst bleiben unverändert.
Eintrittspreise 2021
Einzeltickets
Erwachsene | € 6,50 |
Senioren (ab 60 Jahren) | € 6,00 |
Kinder (6 bis 15 Jahre) | € 4,00 |
Schüler, Studenten, Präsenz- & Zivildiener (mit Ausweis) | € 4,00 |
Aufpreis Führung inkl. Kreuzgang um 11.00 und 14.00 Uhr mit Dürnsteiner Kulturvermittler in deutscher Sprache: | |
Erwachsene, Senioren, Schüler, Studenten, Präsenz- & Zivildiener | € 2,50 |
Kinder (6 bis 15 Jahre) | € 1,50 |
Empfohlene Besuchszeit: 1 Stunde
Gruppentickets
gültig für Gruppen ab 16 Personen (ohne Kreuzgang & Krypta)
Gruppenangebote mit Partnern aus der Region:

WICHTIG: ALLE Gruppenführungen müssen vorab angemeldet werden.
Erwachsene & Senioren: | |
ohne Führung | € 5,00 |
mit einstündiger Führung durch Dürnsteiner Kulturvermittler | € 7,00 |
Kinder (6 bis 15 Jahre), Schüler und Studenten (im Klassenverband): | |
ohne Führung | € 3,50 |
mit einstündiger Führung durch Dürnsteiner Kulturvermittler | € 4,50 |
Kleingruppen (bis inkl. 15 Personen): | |
Kleingruppen zahlen den Einzelticketpreis | |
Kleingruppenführungspauschale Dürnsteiner Kulturvermittler | € 40,00 |
Aufpreis pro Person für Zugang/Führung Kreuzgang & Krypta: | |
mit Dürnsteiner Kulturvermittler (Dauer ca. 20 Minuten) | € 2,00 |
Ticketshop
Anreise
mit dem Auto
Von Wien kommend: Autobahn A1 bis Knoten St. Pölten, anschließend S33 Richtung Krems oder S5 bis Knoten Jettsdorf/Krems. Ab Krems der B3 Richtung Dürnstein folgen
Von Linz/Salzburg kommend: Autobahn A1 bis Knoten Melk, weiter auf B3 Richtung Dürnstein/Krems
Parken in Dürnstein
Für den Altstadtbereich von Dürnstein gilt ein allgemeines Parkverbot. Außerhalb des Ortszentrums stehen unseren Gästen vier gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung.
Die Gehzeit von dort zum Stift beträgt ca. 7 bis 10 Minuten.
P 1 – östlich von Dürnstein beim Kuenringerbad, für Busse und PKW
P 2 – östlich vom Straßentunnel, ausschließlich für PKW
P 3 – westlich vom Straßentunnel, ausschließlich für PKW
P 6 – Bahnhof, ausschließlich für PKW
mit Bus / Bahn
Ihren persönlichen Anreiseweg mit Bus & Bahn können Sie im Routenplaner des VOR Verkehrsverbund Ostregion planen: www.vor.at
(Stationen: Dürnstein (NÖ) West bzw. Parkplatz Ost)
Die Wachaubahn verbindet von April bis Oktober die Strecke zwischen Krems und Emmersdorf. Den genauen Fahrplan finden Sie unter: www.wachaubahn.at
Unser Tipp: unter „Angebote für Fahrgäste“ finden Sie interessante Kombitickets welche den Eintritt ins Stift Dürnstein beinhalten!
mit dem Schiff
Von April bis Oktober verkehren die BRANDNER Schiffahrt GmbH sowie die DDSG Blue Danube Schiffahrt GmbH mit ihren Ausflugsschiffen täglich zwischen Krems und Melk. Die Anlegestelle Nr. 20 in Dürnstein befindet sich direkt unterhalb des blauen Stiftskirchturmes. Details dazu unter: www.brandner.at bzw. www.ddsg-blue-danube.at