ORF Dokumentation am Ostermontag
Unter dem Titel „Barockjuwel an der Donau“ steht das ehemalige Augustiner-Chorherrenstift Dürnstein am Ostermontag, 13. April 2020 um 17:35 Uhr in ORF2 im Mittelpunkt der ORF Dokumentation am Feiertag.
Gottesdienst
Jeden Sonn- & Feiertag finden unter Einhaltung bestimmter Auflagen Gottesdienste statt:
- 8:15 Uhr, Pfarrkirche Loiben
- 9:30 Uhr, Stiftskirche Dürnstein
Ende Bauwoche DREIUNDZWANZIG
Bautag 160
Viel ist geschehen in den letzten Tagen: die neuen WC-Anlagen nehmen Gestalt an, die Schließkästen/Garderobe ist montiert, in der Säulenhalle werden die Einbauten immer mehr, im Kassen-/Shopbereich ist die Theke (fast) fertig, das Geländer zur Altane ist befestigt und im Bereich "das Schöne" werden bereits die Lichtschienen in Position gebracht - WOW!
Eine Landpartie
Auf den Spuren der Augustiner-Chorherren
19. Mai, Museumsfrühling
Zwei Stifte & ein Oldtimerbus aus dem Jahre 1955!
Mitte Bauwoche ZWEIUNDZWANZIG
Bautag 149
Es ist vollbracht - der neue Boden darf (vorsichtig) betreten werden und die Ausbauarbeiten können beginnen!
Mitte Bauwoche EINUNDZWANZIG
Bautag 142
Überall wird gehämmert, gestrichen, gemauert,.... Der neue Bereich bekommt seinen Boden und darf für ein paar Tage nicht betreten werden.
Ende Bauwoche ZWANZIG
Bautag 138
Beton, Beton, Beton - alle Fundamente, auch jenes für den Lift, werden gegossen. Die Arbeiten für den Boden im "neuen Bereich" haben begonnen. Erster Schritt: Abschleifen! Im ersten Stock arbeiten die Elektriker am neuen Installationsplan und im Halbstock beenden die Maler ihre Arbeiten....
Ende Bauwoche NEUNZEHN
Bautag 130
Im Innenbereich arbeitet der Tischler an der Instandsetzung der Fenster und die Restauratoren verfugen in der Sakristeitreppe….Diese Woche lag aber der Hauptfokus auf den Außenbereich: die Fundamente für die Infostelen wurden gegraben, die Basis für das zukünftige Zu- & Austrittsgate betoniert und der Bereich um den Brunnen neu gestaltet. Die Rosen und der Buchs wurden ausgegraben und werden nun mit einer Pflasterung ersetzt.
Mitte Bauwoche ACHZEHN
Bautag 122
Die Vorbereitungen für den Lifteinbau haben begonnen. Es wird ein Außenlift und so werden zwei Fenster entfernt um Platz für die Lifttüren zu machen. Der Liftstandort ist im zukünftigen Andachtshof und verbindet das Hofniveau mit dem Halbstock und 1. Stock.
Ende Bauwoche SIEBZEHN
Bautag 119
An allen Ecken des Stiftes wird gearbeitet: die Maler streichen fleißig im Nordtrakt, die Bauarbeiter leisten Vorarbeiten im Bereich der Sakristeistiege und kümmern sich gleichzeitig um die Grube für das Liftfundament. Auch bekam der zukünftige Präsentationsraum für den Jubiläumskelch einen Estrich. Die Installateure und die Elektriker stellten den Technikraum fertig und so kann ab Montag die Fußbodenheizung in der gotischen Säulenhalle in Betrieb genommen werden. Nur noch 2 Monate bis zur Eröffnung!